Inhalt des Dokuments
Festvortrag und Preisverleihung
Zeit: 16:00 - 16:45 Uhr |
Raum: HE 101 |
Prof. Dr. Dr. Jürgen Richter-Gebert (TU München) | |
Vortrag: Ornamente, Symmetrien und Computer |
|
Der Vortrag zeigt, wie Computer und Tablets ein Bindeglied zwischen Mathematik und Kunst sein können. Bei Ornamenten, Tapetenmustern oder Straßenpflasterungen wiederholen sich gleiche Figuren und werden dabei je nach Muster auf vielfältige Weise gespiegelt, gedreht und verschoben. Die dahinter liegende Mathematik der Ornamentgruppen macht es dabei möglich, dass aus einfachen Strichen oder Objekten durch Wiederholung beeindruckende kleine Kunstwerke entstehen, die gleichermaßen schön, verwirrend, entspannend und faszinierend wirken können. Der Vortrag zeigt, wie man mit Hilfe von Programmen und Apps Zeichenwerkzeuge schaffen kann, mit denen sich solche Muster aufs einfachste erzeugen lassen. Nebenbei werden viele mathematische Grundlagen zur Symmetrie von Ornamenten vermittelt und mit zahlreichen Visualisierungen und Computer-Experimenten erläutert. |
Im Anschluß an den Festvortrag von Prof. Dr. Dr. Jürgen Richter-Gebert wird Prof. Dr. Wolfgang König die Preisverleihung auf der Bühne im Raum HE 101 vornehmen.
Zusatzinformationen / Extras
NEU: Fotos vom TdM 2014
Hier findet Ihr eine große Auswahl der Fotos, die Ulrich Dahl am Veranstaltungstag aufgenommen hat. Viel Spass damit!Downloads :
Info-Material :
So findet Ihr uns :
Quick-Links :
- Homepages der letzten 4 Jahre: