Inhalt des Dokuments
Das Progamm
Hier findet Ihr alle Details zum Programmablauf, das ausführliche Vortragsprogramm sowie Informationen zum Rahmenprogramm unter dem Motto "Mathe zum Anfassen".
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Schülerwettbewerb Der Wettbewerb findet verteilt auf viele Seminarräume im Mathematik-Gebäude (MA) und ggf. dem angrenzenden Elektrotechnik-Neubau (E-N) statt. |
Programm für Lehrkräfte Raum MA 041 und BMS-Seminarraum MA 212 |
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
Mittagspause Die Cafeteria am Haupteingang des Mathematik-Gebäudes wird zwischen 12:00 und 16:00 Uhr geöffnet sein. Da dies (zusammen mit einem Getränkeautomat in der Nähe der Fahrstühle) jedoch die einzige Verpflegungsmöglichkeit im Gebäude ist, solltet Ihr Euch Essen und Getränke ggf. auch selber mitbringen. |
|
13:00 Uhr bis 15:45 Uhr |
Vorträge und Mitmach-Aktionen Die Vorträge finden in den Vorlesungsräumen MA 001, MA 004, MA 005, MA 041, MA 042 und MA 043 im Erdgeschoss statt. Die Stände des Rahmenprogramms befinden sich im Foyer des Mathematik-Gebäudes. |
|
16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr |
Festvortrag von Prof. Dr. Richter-Gebert (TU München): Ornamente, Symmetrien und Computer mit anschließender Preisverleihung |
Zusatzinformationen / Extras
NEU: Fotos vom TdM 2014
Hier findet Ihr eine große Auswahl der Fotos, die Ulrich Dahl am Veranstaltungstag aufgenommen hat. Viel Spass damit!Downloads :
Info-Material :
So findet Ihr uns :
Quick-Links :
- Homepages der letzten 4 Jahre: