direkt zum Inhalt springen

direkt zum Hauptnavigationsmenü

Logo der TU Berlin

Inhalt des Dokuments

Vortragsprogramm

Bitte die Angabe der Zielgruppen bei den einzelnen Vorträgen beachten.

Zeit:
12:45 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 043
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Ekaterina Eremenko (SFB TRR 109, TU Berlin)
Filmvorführung:
Colors of Math


Zeit:
13:00 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 001
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Adrian Lehmann, Joram Wittke, Gerd Reinhardt (WIAS)
Vortrag:
Das Luzifer-Rätsel


Zeit:
13:00 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 004
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Prof. Dr. Thomas Winter (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Vortrag:
Billig fliegen - oder wie man möglichst teuer verkauft


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 001
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Prof. Dr. Rupert Klein (FU Berlin)
Vortrag:
Klimawandel - mathematisch betrachtet


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 004
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Prof. Dr. Ute Wagner (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Vortrag:
Ecken absägen - wie Filmhelden entstehen


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 001
Zielgruppe:
ab Klasse 7
Dr. Martin Weiser (Zuse-Institut Berlin - ZIB)
Vortrag:
Kompression - Die Mathematik hinter JPG und MP3


Zeit:
13:00 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 005
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Prof. Dr. Ralf Borndörfer (Zuse-Institut Berlin - ZIB)
Vortrag:
Nächster Halt: Rechnen - Mathematik in Transport und Verkehr


Zeit:
13:00 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 041
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Dennis Clemens (FU Berlin)
Vortrag:
Spielen, stehlen und verbinden


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 005
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Prof. Dr. Martin Oellrich (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Vortrag:
Geht nicht gibt's nicht! Und wenn doch?


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 041
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Dr. Karsten Tabelow (WIAS)
Vortrag:
Magnet-Resonanz-Tomographie - Einblicke in das lebende Gehirn


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 004
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Erhard Zorn (TU Berlin)
Vortrag:
Zaubern mit Mathematik


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 005
Zielgruppe:
ab Klasse 9
Adam Nielsen (Zuse-Institut Berlin - ZIB)
Vortrag:
Ein Blick in die Zukunft


Zeit:
13:00 - 13:45 Uhr
Raum:
MA 042
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Dr. Michiel Renger (WIAS)
Vortrag:
Die Entropie von unendlich vielen Molekülen


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 042
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Dr. Holger Stephan (WIAS)
Vortrag:
Geometrie und Zahlentheorie - Ganzzahlige geometrische Objekte


Zeit:
14:00 - 14:45 Uhr
Raum:
MA 043
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Paul Gajewski (WIAS)
Vortrag:
Der Weg ins Chaos - die Logistische Abbildung


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 041
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Dr. Tim Conrad (FU Berlin)
Vortrag:
Wie Mathematik hilft, Krebs früher zu erkennen


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 042
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Dr. Marcus Weber (Zuse-Institut Berlin - ZIB)
Vortrag:
Ein selektiv wirksames Schmerzmittel


Zeit:
15:00 - 15:45 Uhr
Raum:
MA 043
Zielgruppe:
ab Klasse 11
Prof. Dr. Wilhelm Stannat (TU Berlin)
Vortrag:
Ruinwahrscheinlichkeiten im Glücksspiel

Zusatzinformationen / Extras

NEU: Fotos vom TdM 2014

Hier findet Ihr eine große Auswahl der Fotos, die Ulrich Dahl am Veranstaltungstag aufgenommen hat. Viel Spass damit!