Hier ist das 2.te Aufgabenblatt.
WS11 Gitterpunkte
Übung Gitterpunkte in konvexen Mengen
Hier ist die 1.te Übung.
Infos zu Gitterpunkte in konvexen Mengen
Vorlesungsbeginn: Dienstag, 11.10.2011
Übungssbeginn: Donnerstag, 20.10.2011
Organisatorisches: Hier ist der Link zum Univis-Eintrag der Veranstaltung!
Voraussetzungen: Diskrete&Konvexe Geometrie oder Geometrie der Zahlen oder kombinatorische Konvexität oder Kombinatorische/Ganzzahlige Optimierung oder SO!
Fortsetzung: JA! z.B. Ausgewählte Kapitel der Geometrie der Zahlen, aber schauen wir mal …
Inhalt: Polytopalgebra, Bewertungen, Exponentialsummen und Erzeugendenfunktionen, Dedekind Summen, (Rationale) Ehrhart Quasi-Polynome, lokale isoperimetrische Ungleichungen, Wills’sche Vermutung
Literatur:
Alexander Barvinok, Integer Points in Polyhedra, EMS 2008.
Matthias Beck and Sina Robins, Computing the continuous discretely, Springer 2007.
& Originalarbeiten….
