Seminarzeiten

Anbei die besprochenen Zeiten für das Seminar Diskrete und konvexe Geometrie WS 2018/19

Seminarthemen

Anbei Themen für das Seminar Diskrete und konvexe Geometrie WS 2018/19
Abkürzungen für Vorkenntnisse in aufsteigender Reihenfolge (CoMa, Analysis I/II, LA I/II sind immer vorausgesetzt;  GL=GeoLino, KGI/II=Konvexgeometrie I/II, GdZ=Geometrie der Zahlen)

Bitte Bescheid mailen bis Dienstag 30.10.2018, 12:00, welches Thema  gefällt (first come, first served). Falls das Wunschthema schon weg sein sollte, findet sich bestimmt was “ähnliches”. Das ein oder andere paper wird im Laufe der Woche noch dazukommen.

Sobald das Thema mit Ihnen abgesprochen ist, tragen Sie sich bitte in die Seminarliste in unserem Sekretariat MA625 bei Frau Schulz ein.

Info High Dimensional Convex Geometry

Vorlesungszeiten: Donnerstag, 10-12, MA544

Vorlesungsbeginn: Donnerstag, 18.10.2017

Inhalt: Covering numbers, Dvoretzky’s theorem, reverse Brunn-Minkowski theorem,  L_p/dual-Brunn-Minkowski theory, volume distribution in convex bodies

Literatur: (vorläufig)

Shiri Artstein-Avidan, Apostolos Giannopoulos and Vitali Milman, Asymptotic Geometric Analysis, Part I, AMS 2015.
Guillaume Auburn and Stanislaw J. Szarek, Alice and Bob meet Banach, AMS 2017.
Silouanos Brazitikos, Apostolos Giannopoulos, Petros Valettas  and Beatrice-Helen Vritsiou, Geometry of isotropic convex bodies, AMS  2014.
Richard Gardner, Geometric Tomography, Cambridge 2006.
Alexander Koldobsky, Fourier analysis in convex geometry, AMS 2005.
Rolf Schneider, Convex bodies: The Brunn-Minkowsi theory, Cambridge 2014.

Bei Fragen, bitte e-mail an mich.

Info Seminar

Classical & modern research topics from Convex and Discrete Geometry.

Vorkenntnisse in Diskreter Geometrie und/oder Konvexgeometrie erforderlich.
Working/good knowledge of Discrete or/and Convex Geometry is needed.

Die Vorbesprechung findet am (first meeting will be at)
Dienstag, 16.10.2018, 16:15 in MA 406 statt.

If you have questions, please email.