Programm für den 6. Dezember 2005 | |
---|---|
MA042 |
14.00 Daniel Schmidt
14.25 Irwin Yousept
Vergleich von Lösungsverfahren zur Behandlung elliptischer Optimalsteuerungsprobleme [abstract] [talk]
14.50 Hans-Christian Kreusler
15.15 Pause 15.30 Elena Virnik
Algebraic Multigrid Preconditioners for Computing Stationary Distributions of Markov Processes [abstract] [talk]
15.55 Felix G. König
Verkehrsoptimierung unter Routennebenbedingungen mit Lagrange-Relaxation und Schnittebenenverfahren [abstract] [talk]
16.20 Normen Rochau
|
MA043 |
14.00 Friedrich Philipp
Spektralpunkte vom Typ
und
symmetrischer Operatoren in Räumen mit indefinitem Produkt [abstract] [talk]
14.25 Raman Sanyal
14.50 Rüdiger Stephan
15.15 Pause 15.30 Marika Neumann
15.55 Holger van Bargen
|
MA001 |
17.00 Dr. Frederik Stork
Mathematiker in der Softwarebranche am Beispiel von ILOG
Der Vortrag beschreibt mögliche Einsatzfelder für
Mathematiker bei einem Softwareunternehmen wie ILOG von der Entwicklung bis
hin zum Vertrieb. Hierbei werden die mathematische
Optimierungssoftware CPLEX und die auf KI Methoden basierende Software JRules im
Mittelpunkt stehen. Es wird die Frage diskutiert, inwieweit das
Studium auf diese Einsatzfelder vorbereitet.
|